- austrocknen aus·trocknen
- vito dry out, (Fluss) to dry up
Deutsch-Englisch-Wörterbuch mini. 2015.
Deutsch-Englisch-Wörterbuch mini. 2015.
austrocknen — dehydrieren; vertrocknen; ausdörren; verdorren; ausdorren * * * aus|trock|nen [ au̮strɔknən], trocknete aus, ausgetrocknet: a) <tr.; hat alle Feuchtigkeit aus etwas herausziehen: die Sonne, die Hitze hat den Boden ausgetrocknet. Syn.:… … Universal-Lexikon
Trocknen — (Austrocknen), eine Substanz von ihrem Wassergehalt befreien. Sehr wasserreiche Substanzen werden oft zunächst teilweise entwässert und dann erst vollständig getrocknet. Viele Körper verlieren beim Liegen an der Luft ihren Wassergehalt bis zu… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
trocknen — abtrocknen; dörren; reiben; abfrottieren; trockenreiben; abreiben; frottieren * * * trock|nen [ trɔknən], trocknete, getrocknet: 1. <tr.; hat a) trocken machen, trocken werden lassen … Universal-Lexikon
trocknen — 1. austrocknen, dörren, durchtrocknen, eintrocknen, seine Feuchtigkeit/Nässe verlieren, trocken werden, vertrocknen; (geh.): dorren. 2. a) abfrottieren, abreiben, abtrocknen, frottieren, trocken machen, trocken reiben, trocken werden lassen;… … Das Wörterbuch der Synonyme
Trocknen — Veranschaulichung verschiedener Trocknungsverfahren. Unter einer Trocknung oder Austrocknung (Exsikkation) versteht man allgemein den Entzug von Flüssigkeiten aus einem Stoff oder Gegenstand, dem Trockengut, durch Verdunstung, Verdampfung, den… … Deutsch Wikipedia
Käse — (lat. Caseus), 1) nächst der Butter der zweite vorherrschende Bestandtheil in der Milch der Thiere (s. Caseïn); 2) die geronnene Milch, welche bes. behandelt wird, um sie in ein länger dauerndes Nahrungsmittel umzuwandeln. Jede Thiermilch enthält … Pierer's Universal-Lexikon
Holz [1] — Holz (lat. Lignum, hierzu Tafel »Bau des Holzes«), im gewöhnlichen Leben und in der Technik die Hauptsubstanz der Wurzeln, des Stammes und der Äste der Bäume und Sträucher, in der Pflanzenanatomie die vom Verdickungs oder Kambiumring (s.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Ziegelfabrikation — (Ziegelbrennerei), die fabrikmäßig betriebene Herstellung von Ziegeln aus Lehm, Letten od. Thon besteht in folgenden Hauptarbeiten. I. Die Auswahl u. Vorbereitung des Rohmaterials. Zu den gewöhnlichen Ziegeln od. Backsteinen verwendet man einen… … Pierer's Universal-Lexikon
Konservierung [1] — Konservierung. Nach dem Ableben der Tiere und Pflanzen treten bei ihnen gewisse Erscheinungen auf, welche man als Gärungs , Fäulnis , Verwesungsprozesse bezeichnet. Diese Vorgänge werden nicht, wie man früher annahm, durch die Einwirkung des… … Lexikon der gesamten Technik
Leder — Leder, durch verschiedene Prozesse (Gerbprozesse) in der Art veränderte tierische Haut, daß sie unter Erhaltung ihrer wesentlichsten Eigenschaften große Widerstandsfähigkeit gegen äußere Einflüsse aufweist. Während die unveränderte Haut durch… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Tränkungsverfahren — (impregnation, wood preservation, antiseptic treatment; imprégnation, imbibition, injection; conservazione legno, iniezione). Verfahren, um aus dem Holz mittels Durchtränkung desselben mit fäulniswidrigen Stoffen den Pflanzensaft zu entfernen und … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens